Combrifol Kooperative
Den größten Teil unseres Rohkaffeeeinkaufs macht Jahr für Jahr Kaffee aus Honduras aus, insbesondere der gewaschen aufbereitete Arabica der Combrifol Kooperative. Combrifol steht für „Cooperativa Mixta Regional Brisas de la Frontera Limitada“ und ist ansässig in der Region um das Städtchen Marcala, welche bekannt für den hochwertigsten, honduranischen Kaffee ist. Wir lieben ihr für seine intensiven Aromen von Kakao, Mandeln und Nüssen sowie eine runde und angenehme Fruchtigkeit, die an Trauben, Orangen und Aprikosen erinnert.
Region: La Paz
Stadt: Nahuaterique, Marcala, Yarula and Santa Elena
Mitglieder: 309
Anbauhöhe: 1.200 -1.900m
Art: Arabica
Varietäten: Catuai, Bourbon, Typica, Lempira, Pache
Aufbereitung: washed, honey & natural


Fast alle Mitglieder von Combrifol sind indigene Lencas, viele wohnen in “Nahuaterique”, der armen und infrastrukurell vernachlässigten Grenzregion zu El Salvador. Ursprünglich gehörte diese zu El Salvador, bis sie 1992 Honduras zugeschrieben wurde. Bis heute ist die Strom- und Wasserversorgung unzureichend und Schulbesuche der Kinder nicht immer gesichert.
Die Mitglieder bewirtschaften im Durchschnitt zwischen einem und vier Hektar Kaffee und bauen darüber hinaus Mais, Früchte und Bohnen an. Roasters United arbeitet seit 2016 mit Combrifol, insbesondere Nadine von den Flying Roasters (Berlin) ist regelmäßig vor Ort.
Eindrücke
Zum Ende der Erntezeit im Januar/Februar ist mindestens eine Partei von Roasters United vor Ort. Im folgenden sind weitere Bilder der Besuche der letzten Jahre:
Wofür wir diesen Rohkaffee verwenden.
Als Single Origin ist dieser gewaschen aufbereitete, honduranische Kaffee in der Filterröstung "Hansen" und der Espressoröstung "Reenberg" zu finden. Darüber hinaus ist er in jedem Espressoblend zu mindestens 30% enthalten.