Manos Campesinas
Schokoladige, süße und vor allem gewaschen aufbereitete Arabica Kaffees - dafür ist die guatemaltekische Kaffeeszene bekannt. Unsere Importgenossenschaft Roasters United pflegt bereits seit 2019 eine Handelsbeziehung zu einer Kooperativen Dachorganisation namens Manos Campesinas. Wir als Rösterei beteiligen uns seit 2023 an diesem Import.
Region: San Marcos
Stadt: Malacatan
Mitglieder: 1200
Anbauhöhe: 1.400 -1.700m
Art: Arabica
Varietäten: Catuai, Typica, Anacafe 14, Bourbon
Aufbereitung: washed


Manos Campesinas ist keine klassische Kooperative sonder eine Dachorganisation, die sich um die Vermarktung, Verarbeitung und den Export ihrer Mitglieder kümmert. Mitglieder sind hierbei 14 kleine Kooperativen die aus 50-100 KleinfarmerInnen bestehen.
Manos gibt dadurch vielen Menschen in abgelegenen Regionen Know-How an die Hand und sorgt für den Zugang zu internationalen Märkten, der im Alleingang nur schwer möglich wäre. Wichtig ist dabei: Biologischer Anbau ist Pflicht, hohe Qualität ebenso. Kaffee unterhalb von 83 Punkten wird nicht angenommen, sodass die Motivation der Mitglieder hoch ist, besser zu werden.
Jedes Mitglied bekommt für jedes Lot einer Ernte ein Feedback eins Q-Graders (Sensoriker), sowie regelmäßige Weiterbildungen, sodass die Qualität der Kaffees konstant hoch ist.
Insgesamt werden ca. 50 Container mit Kaffee aus den verschiedenen Subregionen an renommierte internationale Käufer (Counter Culture, CoopCoffees) vertrieben. Da den Verantwortlichen Beständigkeit extrem wichtig ist, wird eine Handelsbeziehung nur eingegangen, wenn die Käuferpartei an einer langfristigen Partnerschaft interessiert ist.
An Rohkaffeehändler verkauft Manos grundsätzlich nicht.

Eindrücke
Im Januar 2023 war Philipp mit den Kolleginnen von Flying Roasters (Berlin) und Loppo Kaffee (Kiel) zu Besuch in Guatemala. Im Folgenden sind einige Schnappschüsse zu sehen.
Wofür wir diesen Rohkaffee verwenden.
Als Single Origin ist dieser gewaschen aufbereitete, honduranische Kaffee in der Filterröstung "Hansen" und der Espressoröstung "Reenberg" zu finden. Darüber hinaus ist er in jedem Espressoblend zu mindestens 30% enthalten.